Ich bin Maxi-Camping Kunde

E-Mail-Adresse
Kennwort
Angemeldet bleiben
Kennwort vergessen?

Neu bei Maxi-Camping?

Neukunden können sich auf der nachfolgenden Seite unkompliziert registrieren.
Zur Registrierung

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Umwelt & Verpackung

Als Camping und Outdoor Freunde ist es für uns ein selbstverständliches Ziel, auch als Unternehmen klimafreundliches zu sein.
Zur Umsetzunge setzen wir auf verschiedene Wege, um die Umwelt zu schonen.
 Unser Engagement beginnt mit der Auswahl der Produkte über eine umweltfreundlichere Logistik bis hin zur fachgerechten Entsorgung,
aber auch zur Wiederverwendung von Versandrückläufern.
 

✓ Wiederverwendung von Versandrückläufern

Unsere Versandrückläufer werden nicht einfach entsorgt, sondern sondern so oft als Möglich wieder verwendet. Natürlich freuen wir uns, wenn die bestellten Waren gleich bei unseren Kunden verwendung finden. Sollte aber doch einmal ein Rückversand nötig sein, so verwenden wir die Rückläufer wieder.
 

✓ Online Shop und Local Store - Die perfekte Symbiose

Um auch vorort, mit kurzen Versandwegen und optimierter Logistik bei unseren Kunden zu sein, investieren wir am Standort Ringsheim, direkt an der A5 nahe des Europaparks in den Maxi Camping Outdoor Store - auf 650m² in im modernen, effizienten und klimaschonenenden Gebäude - können unsere Kunden künftig recourcenschonend vor Ort einkaufen.
Auch unsere Versandrückläufer finden dort einen Ort für effiziente Wiederverwertung, ohne aufwändige Wiederverpackung.

✓ Aufgearbeitete Produkte

Mit unseren generalüberholten Geräten schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Im Webshop planen wir künftig auch wiederaufbereitete Produkte anzubieten. Diese werden wenn nötig mit originalen Ersatzteilen zu einem optisch neuwertigen Produkt hergerichtet.

 


Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Im Warensortiment der Maxi Camping UG können auch Elektrogeräte (z.B. Küchengeräte) enthalten sein, die unter das ElektroG fallen.
Ziel der Abfallrahmenrichtlinie ist eine verstärkte Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Vermeidung von Abfällen und vor allem auch durch das verstärkte Recycling von Abfällen. Weitere Hinweise finden Sie unter Kreislaufwirtschaft | BMUV. Dort finden Sie auch Statistiken auf der Basis der bestehenden Berichtspflichten aus der WEEE-Richtlinie (Elektro- und Elektronikgeräte | BMUV) sowie weitere Hinweise zu den Sammelquoten von Altbatterien unter Altbatterien | BMUV.
Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar.


 

Tipps zur Entsorgung

  • Unsere Rücknahmepflicht als Händler
    Wir sind als Händler gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus, die bei uns gekauft wurden unentgeltlich zurückzunehmen. Bitte nehmen Sie dieses Angebot an und helfen Sie dabei, unsere Umwelt sauber zu halten.
  • Ihre Entnahme- und Rückgabepflicht als Verbraucher
    Das Batteriegesetz verpflichtet alle Bürgerinnen und Bürger, ge- und verbrauchte Batterien und Akkus aller Art ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen, z.B. auf Wertstoffhöfen zu entsorgen. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist strikt untersagt. Dazu müssen Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
  • Rückgabestellen
    Sie können die Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde und überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus verkauft werden. Sie haben auch die Möglichkeit, diese in unserer Zentrale in Nürnberg abzugeben.
  • Entsorgung ist kostenfrei
    Die Entsorgung ist für Sie kostenfrei, auch an Verkaufsstellen, wo Sie die Batterien und Akkus nicht gekauft haben.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem oben stehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die folgenden chemischen Symbole bezeichnen die enthaltenen Schwermetalle:
- Cd (=Batterie enthält Cadmium),
- Hg (=Batterie enthält Quecksilber) oder
- Pb (=Batterie enthält Blei)
 

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Weitere Informationen erhalten Sie in unser Datenschutzerklärung .